Der D-Line Public Info Display von Philips besitzt viele Funktionen, die der Nutzerfreundlichkeit zu Gute tragen. Ein ADS Weitwinkel-Bildschirm, CMND & Control, FailOver, SmartPower und SmartPlayer sind nur einige Beispiele von Funktionen, die in dem D-Line Public Info Display von Philips verbaut sind.
Diese Besonderheit ermöglicht eine perfekte Ansicht des Public Info Displays aus jedem Blickwinkel. Advanced Super Dimension Switch sorgt für einen nahtlosen Übergang ihrer Inhalte durch eine schnelle Bildverarbeitung, außergewöhnliche Bildgenauigkeit und qualitätiv hochwertige Farbwiedergabe von Philips auf dem Bildschirm bei einem Blickwinkel von 180 Grad.
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie ihr Geräte von einem zentralen Punkt aus koordinieren und verwalten. Das CMND & Control ist für die Ausführung wichtiger Funktionen für das Display verantwortlich, wie z. B. die Steuerung der Eingänge und die Überwachung des Status des Displays. Dabei spielt es keine Rolle, ob ein oder 100 Bildschirme im Gebrauch sind. Sie müssen lediglich die Monitore über eine LAN Verbindung an ihr lokales Netzwerk anschließen.
FailOver ermöglicht, dass das Public Info Display von Philips nie ein leeres Bild anzeigt, wenn der primäre Eingang fehlschlägt. Sollte ein Fehler des primären Eingangs vorkommen, wird automatisch ein sekundärer Eingang gesucht und auf diesen gewchselt. Auf diese Weise werden Inhalte weiterhin ohne Problem abgespielt. Für einen reibungslosen Ablauf wird empfohlen, eine Liste mit alternativen Eingänge festzulegen.
Durch diese Funktion können Sie die Leuchtstärke der Hintergrundbeleuchtung ihres Displays manuell regeln und vom System vorab einstellen. Dadurch lässt sich der Stromverbrauch des Geräts um bis zu 50% senken.
Die Übertragung von auf Ihrem USB-Gerät gespeicherten Inhalten, wie beispielsweise Videos, Audiodateien und Bilder zum Public Info Display, lässt sich intuitiv realisieren. Durch den vorab installierten SmartPlayer von Philips lassen sich Wiedergabelisten Ihrer Inhalte erstellen und über das Menü auf Ihren Bildschirm programmieren.
Durch den OPS Slot des Geräts lässt sich Ihr Bildschirm zu einem nahezu vollwertigen PC erweitern. Mit Hilfe der zusätzlich erhältlichen OPS Module läuft ihr Bildschirm auf einem Windows- oder Android-Betriebssystem, ohne dass Sie sich um weitere Kabel wie zum Beispiel die Stromversorgung sorgen müssten, denn alle nötigen Anschlüsse werden durch simples Einschieben des Moduls in den Slot verbunden. Zusätzlich können Sie die Module über eine DisplayPort Verbindung mit dem Bildschirm verbinden, um dessen Inhalte auch auf UHD statt FullHD anzeigen zu lassen.
Die Philips Bildschirme der neuesten Generation zeichnen sich nicht nur durch beeindruckende visuelle Leistung und innovative Technologien aus, sondern auch durch ihre hohe Sicherheitsstandards, insbesondere im Hinblick auf den Brandschutz. Gemäß der EN 13501-1 besitzen diese Monitore die Feuerschutzklasse B -S1, d0, was bedeutet, dass sie hervorragende Brandschutzeigenschaften aufweisen. Dieses Merkmal gewährleistet nicht nur die Sicherheit der Benutzer, sondern positioniert die Philips Displays auch als erstklassige Brandschutzmonitore. Mit dieser beeindruckenden Brandschutzklasse erfüllen die Bildschirme die strengsten Anforderungen und bieten somit eine zuverlässige Lösung für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen. Entdecken Sie die Zukunft des visuellen Erlebens mit unseren Philips Brandschutzmonitoren und profitieren Sie von erstklassiger Bildqualität, fortschrittlicher Technologie und höchstem Brandschutz.
Unternehmenskommunikation
Röntgenstr. 22
22335 Hamburg
Email: Unternehmenskommunikation@philips.com
Tel: +49 (0)40 - 28 99 0