Informationsdisplay – Moderne Informationsvermittlung mit Public Displays
Warum klassische Plakate nicht mehr ausreichen
Gedruckte Plakate oder Aushänge sind unflexibel, müssen ständig neu erstellt werden und verlieren schnell an Wirkung. Studien zeigen, dass digitale Anzeigen im Vergleich zu klassischen Printmedien deutlich mehr Aufmerksamkeit erzeugen und Inhalte länger im Gedächtnis bleiben. Digitale Informationsschilder bieten daher die ideale Lösung für Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Veranstaltungsorte, um Informationen klar, dynamisch und zeitnah darzustellen.
Einsatzmöglichkeiten – überall dort, wo Information zählt
Unsere Public Displays | Empfangsdisplay | Digitales Infoboard | Interaktives Informationsdisplay sind vielseitig einsetzbar. Sie eignen sich für Empfangsbereiche, Wartezonen und stark frequentierte Orte. Beispiele sind:
Messegelände & Kongresszentren – für Agenda, Hallenpläne oder Echtzeit-Updates.
Rathaus, Behörden & Schulen – zur Bürgerinformation, Terminanzeigen oder Aushängen.
Hotels, Restaurants & Cafés – zur Begrüßung, Eventhinweisen oder digitalen Speisekarten.
Kinos & Theater – für Spielpläne, Ticketinformationen oder Trailer.
Galerien & Museen – für Ausstellungsinfos, Besucherführungen oder interaktive Inhalte.
Die digitalen Schilder sorgen dafür, dass Gäste bereits beim Betreten des Gebäudes wichtige Informationen auf einen Blick sehen – ein moderner Empfang, der Professionalität ausstrahlt.
Vorteile gegenüber klassischen Infotafeln
Digitale Informationsschilder bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer nachhaltigen Investition machen:
1. Hohe Aufmerksamkeit und Flexibilität
Durch animierte Inhalte, wechselnde Bilder oder Videos erreichen Sie Ihre Zielgruppe effizienter. Inhalte lassen sich sofort austauschen – perfekt für wechselnde Veranstaltungen, Sonderangebote oder Notfallhinweise.
2. Netzwerkanbindung und einfacher Betrieb
Viele Modelle sind mit einem integrierten Netzwerkanschluss ausgestattet und lassen sich ohne zusätzlichen PC betreiben. Updates erfolgen zentral über ein Content-Management-System (CMS) oder über USB – so sparen Sie Zeit und Kosten.
3. Kostenvorteile bei Betrieb & Wartung
Da keine regelmäßigen Druckkosten oder Plakatwechsel anfallen, amortisiert sich die Investition in digitale Schilder oft schon nach kurzer Zeit. Zudem sind die Displays für den 24/7-Betrieb ausgelegt und äußerst wartungsarm.
4. Moderne Technik für jede Umgebung
Unsere Geräte bieten Full-HD- oder 4K-Auflösung, automatische Helligkeitsanpassung, kratzfeste Oberflächen und flexible Montageoptionen (Wand, Tisch, Standfuß). Je nach Modell sind auch Touchfunktionen für interaktive Anwendungen verfügbar.
Typische Branchen & Zielgruppen
Digitale Informationsschilder sind besonders gefragt in Bereichen, in denen aktuelle und leicht verständliche Kommunikation wichtig ist:
Einzelhandel & Shopping-Center – für Aktionen, Produktpräsentationen oder digitale Kundeninformationen.
Veranstaltungsorte – Messen, Kongresszentren, Eventhallen.
Bildungseinrichtungen – digitale Aushänge für Stundenpläne, Prüfungsinfos oder News.
Gastronomie – als digitale Menüboards oder Hinweisdisplays im Eingangsbereich.
Hotellerie – für Begrüßungsbildschirme, Eventhinweise oder Wegweiser.
Kultureinrichtungen – Theater, Kino, Museum.
Technische Highlights unserer Displays
Unsere Informationsdisplays stammen von renommierten Herstellern wie iiyama, Philips oder Evoko und bieten modernste Ausstattung:
Displaygrößen von 8 bis 43 Zoll – je nach Anwendung.
Full-HD/4K-Auflösung – für gestochen scharfe Darstellung.
Touch-Technologie (kapazitiv) – ideal für interaktive Systeme.
24/7-Betrieb & hohe Lebensdauer – perfekt für Dauerbetrieb im öffentlichen Raum.
Einfache Integration – dank CMS, Netzwerksteuerung und Plug-and-Play.
Anwendungsbeispiele aus der Praxis
Evoko Naso 8-Zoll-Display – ideal für digitale Raumbuchungssysteme in Konferenzzentren oder Hotels.
DWSQBB WLAN-Display – perfekt für Eingangsbereiche, Begrüßungen und digitales Corporate Branding.
Interaktive Touchdisplays – zur Besucherführung in Museen oder Ausstellungen.
Unser Service – Komplettlösungen für B2B-Kunden
Als erfahrener Anbieter im Bereich Digital Signage unterstützen wir Sie von der Planung bis zur Inbetriebnahme:
Beratung & Bedarfsanalyse – wir finden die ideale Lösung für Ihr Projekt.
Montageservice – professionelle Installation durch unser Technikerteam.
Sonderlösungen – individuelle Halterungen, Schutzgehäuse oder Touch-Upgrades.
Leasing & Finanzierung – flexible Modelle für Unternehmen, Kommunen oder Bildungsprojekte.
Langfristiger Support – Updates, Wartung und Ersatzteile.
Jetzt anfragen – wir beraten Sie persönlich!
Sie möchten Ihre Informationen professionell und flexibel präsentieren? Unsere Experten beraten Sie gerne zu passenden Displays, Montageoptionen und Finanzierung.