Der E-Line Touch Monitor von Philips ist ein vielseitiges Digitales Whiteboard mit einer Erkennung von bis zu 20 Touch Punkten gleichzeitig und eignet sich so ideal für Klassenräume und Präsentationen sowie Seminare.
Das integrierte Betriebssystem Android ermöglicht, dass selbst entwickelte Apps ohne Probleme auf dem Display ausgeführt werden können. Alternativ bietet der Play Store eine riesige Auswahl an Apps, welche Sie auf ihrem Gerät installieren können. Wer auf die installierten Apps zu welcher Uhrzeit zugreifen kann lässt sich über einen internen Planer bestimmen, um Kundenerfahrungen individuell zu gestalten sowie unbefugten Zugriff zu vermeiden.
Durch eine Verbindung des Monitors zu ihrem lokalen Netzwerk über LAN können Sie Funktionen wie den Wechsel der Eingänge sowie das An- und Ausschalten von einem zentralen Punkt aus steuern. Dabei ist es egal ob Sie nur ein Gerät oder 100 gleichzeitig ansteuern wollen.
Durch Philips Multi-Touch-Technologie können bis zu 20 Berührungspunkte mit dem Bildschirm gleichzeitig erkannt werden, was Zusammenarbeit verschiedener Nutzer zusätzlich verstärkt. Dadurch eignet es sich hervorragend für Wettbewerbsanwendungen, Bildungseinrichtungen, öffentliche Einrichtungen, Unternehmen, Gaststätten und den Einzelhandel.
Durch den vorhanden OPS Slot können Sie ein zusätzlich erhältliches OPS- oder CRD50 Modul installieren, was aus ihrem digitalem Whiteboard einen vollwertigen PC macht und dessen Rechenleistung steigert. Sie haben die Wahl aus Modulen mit Android- oder Windows Betriebssystem. An dem OPS-Steckplatz sind alle Verbindungen vorhanden, sie müssen das Modul lediglich in den Slot einschieben. Falls Sie auf die UHD Auflösung des Monitors nicht verzichten wollen, empfiehlt es sich, das Modul zusätzlich über ein DisplayPort Kabel mit dem Bildschirm zu verbinden.
Die Funktion des Digitalen Whiteboards auf dem Touch Monitor bietet eine zusätzliche Inspirationsquelle für eine flexible Zusammenarbeit. Wenn das digitale Whiteboard aktiviert ist, erscheint eine leere Leinwand, auf der mehrere Benutzer gleichzeitig mit den beiden mitgelieferten TouchPens oder per Hand zeichnen können. Ihr so entstandenes Kunstwerk können Sie anschließend abspeichern und mit anderen Personen teilen.
Der Touch Monitor von Philips ermöglicht das Aufteilen des Bildschirmes in 4 unterschiedlichen Bereichen. Durch diese Funktion können sich mehrere Geräte wie zum Beispiel Smartphones und Laptops gleichzeitig mit dem Monitor verbinden und deren Inhalte auf das Whiteboard projizieren. Sie müssen lediglich alle Geräte an das gleiche WLAN Netzwerk anschließen um diese Funktion zu nutzen. Alternativ können Sie auch eine Verbindung zu mehreren Geräten über HDMI aufbauen.
Unternehmenskommunikation
Röntgenstr. 22
22335 Hamburg
Email: Unternehmenskommunikation@philips.com
Tel: +49 (0)40 - 28 99 0