Mit dem Evoko Room Manager bietet sich ein elegantes und einfaches Raumbelegungs-System für Konferenzräume. Das System basiert auf Outlook, dadurch braucht man keine neue Software zu erlernen. Der Room Manager wird ohne zusätzliche Server oder Software auf dem Exchange Server des Unternehmens installiert, dazu ist auch kein Plug-In für Outlook erforderlich.
Die Raumbuchung kann über Outlook oder direkt über das Touchdisplay vorgenommen werden. Das Display zeigt an, wer den Raum gebucht hat und wie lange dies dauert. Durch eine grüne oder rote LED Hintergrundbeleuchtung wird klar dargestellt, ob der Raum frei oder belegt ist. Sie können eine laufende Konferenz direkt über das Display verlängern. Gleichzeitig kann der Bildschirm freie Räume als Alternative vorschlagen. Durch die Bericht-Funktion ist es möglich Fehler am Projektor oder anderer technischer Ausrüstung im Konferenzraum zu erkennen und schnell zu melden, dadurch können Abbrüche und zusätzliche Kosten vermieden werden.
Merkmale:
- LED Hintergrundbeleuchtung in zwei Farben zeigt den Status an. Grün: Frei und Rot: Belegt.
- Versorgung mit Informationen und mit Strom über ein einziges Netzwerkkabel.
- Bedienung über einen 8 Zoll Touchdisplay
- Übersicht der Buchungen anzeigen, eigene Buchungen oder Stornierungen vornehmen oder laufende Konferenz verlängern.
Vorteile:
- Leicht zu installieren nur ein Exchange Server 03/07/10/13/ erforderlich.
- Anwenderfreundlich, Konferenzbuchung in MS Outlook oder direkt auf dem Touchscreen.
- Kein Erlernen neuer Software.
- Schnelles Finden freier Räume durch einen Hinweis, falls besetzt.
- Bessere Ausnutzung der Räume.
- Keine unnötigen Kosten aufgrund von technischen Fehlern im Raum.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse
Stecken Sie keine Fremdgegenstände in das Gerät
Achten Sie darauf, dass Sie die Belüftungsschlitze des Produkts nicht verdecken.
Das Gerät auf eine sichere stabile Unterlage stellen.
vermeiden Sie spritzwassergefährdeten Stellen bzw. hohe Luftfeuchtigkeit oder stark staubige Luft.
Wenn Sie das Gerät bewegen, müssen Sie vorher den Netzstecker ziehen und Signalkabel abgeziehen.
Stellen Sie sicher, das Gewicht und Größe innerhalb der Beschränkungen liegen.
Achten Sie auf Unterputz Rohre und Leitungen.
Verwenden Sie geignete Befestigungsträger zur Montage an Hohlblocksteinen, Holzpaneelen oder Gipskartonplatten.