Features
Die Cloud-basierte Verbindung und Steuerung Ihrer Inhalte stehen im Fokus dieses Digital Signage Displays. Nutzen Sie den integrierten HTML5-Browser, der auf Chromium basiert, um Ihre Inhalte online zu gestalten. Schließlich können Sie entweder einen einzelnen Monitor oder Ihr gesamtes Netzwerk verbinden. Genießen Sie die Anzeige von Inhalten in UHD, sowohl im Hoch- als auch im Querformat. Die Verbindung des Monitors mit dem Internet erfolgt mühelos über WLAN oder ein RJ45-Kabel, und Ihre selbst erstellten Playlists erwachen zum Leben.
Um leere Bildschirme zu vermeiden, präsentieren ist der FailOver Dienst integriert - eine entscheidende Technologie für anspruchsvolle kommerzielle Anwendungen. Im unwahrscheinlichen Fall eines Ausfalls einer Eingangsquelle oder Anwendung spielt FailOver automatisch gesicherte Inhalte auf dem Display ab. Wählen Sie einfach eine primäre Eingangsverbindung und eine FailOver-Verbindung aus, um Ihre Inhalte zuverlässig zu schützen.
Die Programmierung Ihrer Inhalte erfolgt spielend einfach über USB oder den internen Speicher. Aktivieren Sie Ihr Philips Professional Display aus dem Standby-Modus, um die Inhalte wiederzugeben, und kehren Sie nach Abschluss der Wiedergabe wieder in den Standby-Modus zurück.
Erleben Sie kabellose Bildschirmfreigabe über Ihr bestehendes WLAN-Netzwerk. Verbinden Sie Geräte sofort und sicher oder nutzen Sie einen optionalen HDMI Interact-Dongle, um Inhalte direkt auf den Bildschirm zu übertragen, ohne eine Verbindung zum gesicherten Netzwerk herstellen zu müssen.
Die leistungsstarken professionellen Monitore von Philips, betrieben über die Android 10 SoC-Plattform, sind für native Android-Apps optimiert. Installieren Sie Web-Apps direkt auf dem Display und halten Sie die Display-Spezifikationen flexibel und sicher auf dem neuesten Stand.
Erzielen Sie revolutionäre Ergebnisse mit Wave - Philips Cloud-Plattform, die die Leistung, Vielseitigkeit und Intelligenz Ihrer Philips Q-Line Displays per Fernzugriff entfesselt. Die einfache Installation und Einrichtung ermöglichen die Kontrolle über Überwachung, Steuerung, Firmware-Updates, Wiedergabelisten-Management und Energiezeitpläne. Zeitersparnis, Energieeffizienz und Umweltschutz stehen hier im Vordergrund.
Die Philips Bildschirme der neuesten Generation zeichnen sich nicht nur durch beeindruckende visuelle Leistung und innovative Technologien aus, sondern auch durch ihre hohe Sicherheitsstandards, insbesondere im Hinblick auf den Brandschutz. Gemäß der EN 13501-1 besitzen diese Monitore die Feuerschutzklasse B -S1, d0, was bedeutet, dass sie hervorragende Brandschutzeigenschaften aufweisen. Dieses Merkmal gewährleistet nicht nur die Sicherheit der Benutzer, sondern positioniert die Philips Displays auch als erstklassige Brandschutzmonitore. Mit dieser beeindruckenden Brandschutzklasse erfüllen die Bildschirme die strengsten Anforderungen und bieten somit eine zuverlässige Lösung für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen. Entdecken Sie die Zukunft des visuellen Erlebens mit unseren Philips Brandschutzmonitoren und profitieren Sie von erstklassiger Bildqualität, fortschrittlicher Technologie und höchstem Brandschutz.
Unternehmenskommunikation
Röntgenstr. 22
22335 Hamburg
Email: Unternehmenskommunikation@philips.com
Tel: +49 (0)40 - 28 99 0