Maximieren Sie Inspiration und Interaktion mit dem Philips Multitouch Display 86BDL3552T. Ein interaktives Display kann sowohl die Zusammenarbeit als auch die Aufmerksamkeit bei Schülern, Mitarbeitern und Geschäftsleuten wecken. Das Android betriebene Multitouch Display kann eigene Apps einfach einspielen und installieren ob per USB oder per Netzwerk. 20 Multitouch Punkte verbinden eine aktive und störungsfreie Zusammenarbeit von Lehrern oder Schülern. Eine Administration wird vereinfacht indem das Display über eine lokale Anbindung (LAN) gesteuert werden kann mit wichtigen Funktionen die zur Überwachung geeignet sind, wie Monitorstatus, Updates und mehr.
20 Kontaktpunkte im Multitouch Display erlauben eine stets erhöhte Aufmerksamkeit und aktive Zusammenarbeit. Das Publikum erhält somit beliebigen Zugang zu simultanen Inhalten und ist ideal für Bildungseinrichtungen, €ƒ-ffentlichen Einrichtungen, Unternehmen und im Einzelhandel.
Das Multitouch Display ist sehr modern und beinhaltet einen Whiteboard Modus der für einfache Funktion genutzt werden kann. Verwandeln Sie Ihr Display in eine Leinwand oder Markern Sie Bereiche an die schnell gedruckt oder über eine Dateifreigabe angesehen werden können.
Bis zu 32 Geräte können sich mit dem Display verbinden und bis zu 4 Displays können gleichzeitig angezeigt werden, über das WLAN Netzwerk oder per HDMI Dongle.
Optional ist platzt für einen OPS Android basierten Mini PC der hinter dem Display eingeschoben wird.
Features





Unternehmenskommunikation
Röntgenstr. 22
22335 Hamburg
Email: Unternehmenskommunikation@philips.com
Tel: +49 (0)40 - 28 99 0
Öffnen Sie niemals das Gehäuse
Stecken Sie keine Fremdgegenstände in das Gerät
Achten Sie darauf, dass Sie die Belüftungsschlitze des Produkts nicht verdecken.
Das Gerät auf eine sichere stabile Unterlage stellen.
vermeiden Sie spritzwassergefährdeten Stellen bzw. hohe Luftfeuchtigkeit oder stark staubige Luft.
Wenn Sie das Gerät bewegen, müssen Sie vorher den Netzstecker ziehen und Signalkabel abgeziehen.