Multimedia Display
Ihr Warenkorb ist leer.
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

Warum Outdoor Displays besser sind als Plakate und Papierwerbung

Ein Outdoor Display ist nicht nur eine moderne Alternative zu klassischen Plakaten, sondern in vielen Bereichen auch die deutlich bessere Wahl. Papierplakate müssen regelmäßig neu gedruckt und ausgetauscht werden, was hohe Kosten und viel organisatorischen Aufwand bedeutet. Ein Outdoor Display hingegen kann Inhalte flexibel per Software aktualisieren – jederzeit, von überall und in wenigen Sekunden. Das spart nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Zeit. Unternehmen können so spontane Angebote, aktuelle Informationen oder saisonale Werbung sofort anzeigen.

Im Vergleich zu Papierwerbung fällt ein Outdoor Display stärker auf. Die hohe Leuchtkraft sorgt dafür, dass Inhalte auch bei direkter Sonneneinstrahlung oder in der Nacht klar sichtbar bleiben. Plakate verblassen dagegen schnell durch UV-Licht oder werden durch Regen und Wind beschädigt. Ein Outdoor Display von mm-display ist für den Dauerbetrieb ausgelegt und bleibt auch nach Jahren brillant und zuverlässig.

Für B2B-Kunden ergeben sich dadurch enorme Vorteile: Werbung kann gezielt gesteuert, an Zielgruppen angepasst und sogar zeitgesteuert ausgespielt werden. Ein Restaurant kann mittags das Mittagsmenü bewerben und abends Events oder Getränkeaktionen anzeigen – ohne ein einziges Plakat zu wechseln. Auch im öffentlichen Raum, etwa bei Bushaltestellen oder Bahnhöfen, ersetzen Outdoor Displays zunehmend die herkömmlichen Aushänge. Fahrpläne, Hinweise und Sicherheitsinformationen können in Echtzeit aktualisiert werden.

Ein weiterer Vorteil ist die Nachhaltigkeit. Während Papierwerbung regelmäßig gedruckt, verteilt und entsorgt werden muss, ist ein Outdoor Display eine langfristige Investition. Das spart Ressourcen und reduziert Abfall. Gerade für Unternehmen, die Wert auf Umweltfreundlichkeit legen, ist das ein starkes Argument.

Werbestelen mit Outdoor Displays sind zudem interaktiv erweiterbar. Mit Touch-Funktionen lassen sich Informationen noch gezielter vermitteln, z. B. Stadtpläne, Produktkataloge oder Serviceangebote. Papier bietet diese Möglichkeiten nicht. Auch Senioren profitieren davon: Texte und Bilder sind auf einem Outdoor Display vergrößerbar und dadurch leichter lesbar.

Ein weiterer Punkt ist die Flexibilität: Eine Werbekampagne kann regional, saisonal oder sogar stundenweise angepasst werden. Das ist mit Papierwerbung unmöglich. Plakate bleiben statisch, während Outdoor Displays Inhalte dynamisch anpassen.

Für B2B-Kunden, die ihre Marke modern präsentieren möchten, sind Outdoor Displays daher ein unverzichtbares Werkzeug. Sie wirken innovativ, professionell und vermitteln den Eindruck, dass ein Unternehmen mit der Zeit geht. Während ein Plakat nach wenigen Tagen alt wirkt, bleibt ein Outdoor Display ein lebendiges Kommunikationsmittel.

Zusammengefasst: Outdoor Displays sind auffälliger, langlebiger, flexibler und nachhaltiger als klassische Papierwerbung. Sie eröffnen völlig neue Möglichkeiten der Kommunikation und machen Werbung effizienter. Wer heute auf zukunftsfähige Werbung setzt, kommt an digitalen Outdoor-Lösungen nicht vorbei.

Quelle: Wikipedia – „Digital Signage“ / mm-display.de – Produktinformationen Outdoor Displays

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Kostenlose exklusive Angebote und Produktneuheiten per E-Mail
Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto wieder abbestellt werden.